Suche

Kostenlose DRK-Hotline.
Wir beraten Sie gerne.

08000 365 000

Infos für Sie kostenfrei
rund um die Uhr

Geben Sie hier Ihren Suchbegriff ein. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit ihre Ergebnisse zu filtern.

Ergebnisliste

67 Treffer:
Suchergebnisse bis von 67
  • Verbandsstruktur

    Wir, der DRK-Kreisverband Hamburg-Bergedorf, sind einer von 6 Kreisverbänden im Landesverband Hamburg. Unser Einzugsgebiet erstreckt sich auf den gesamten Bezirk Hamburg-Bergedorf mit seinen über…

  • Kontakt

    DRK-Kreisverband Hamburg-Bergedorf e.VAllermöher Deich 43721037 HamburgTelefon +49 40 735953-0Telefax +49 40 735953-19 eMail: info@drk-bergedorf.deGeschäftsstelle Tel +49 40 735 953-10 | Fax +49…

    Einsatzstelle, Rettungssanitäter, Stadion, Fußballspiel, WM 2006
  • Termine

    Intern Kurse Aus aktuellem Anlass finden keine Termine statt Wir bitten um Ihr Verständnis und hoffen, dass Sie und Ihre Familie gesund bleiben. Ihr DRK Hamburg-Bergedorf e.V.Blutspende

  • Stichverletzungen

    Stichverletzungen, beispielsweise durch Messer, bluten häufig sehr stark, sie sind schmerzhaft und können tödlich sein. Darum ist schnelles Handeln gefragt. Die Blutung muss gestoppt und der…

    Insektenstich im Mundraum
  • Schlaganfall

    Bei einem Schlaganfall werden die Blutversorgung und die Sauerstoffversorgung zu einem Teil des Gehirns unterbrochen. Es kommt zu entsprechenden Funktionsausfällen. Erkennen Plötzliche,…

    Schlaganfall
  • Verkehrsunfall

    Um sich und andere Verkehrsteilnehmer am Unfallort nicht zu gefährden, ist der Eigenschutz und das Absichern der Unfallstelle erste Pflicht: Eigenes Fahrzeug in 10-20 m Sicherheitsabstand…

    Verkehrsunfall
  • Verbrennungen

    Verbrennungen und Verbrühungen erzeugen beim Betroffenen stärkste Schmerzen und gehen oft mit einem Schock einher. Aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse zeigen, dass man durch das Kühlen von…

    Verbrennungen/ Verbrühungen
  • Verätzungen

    Bei Verätzungen kann Gewebe sehr schnell zerstört werden. Zurück bleiben schlecht heilende Wunden und eine entsprechende Vernarbung des Gewebes. Erkennen Rötung der betroffenen Hautareale,…

    Verätzungen
  • Unterkühlung

    Zu einer Unterkühlung kommt es, wenn die Wärmeabgabe des Körpers über einen anhaltenden Zeitraum größer ist als die Wärmeproduktion. Die Unterkühlung wird in zwei Stadien/ Schweregrade unterteilt.…

    Unterkühlung
  • Stromschlag

    Leichtsinniger Umgang mit elektrischen Geräten in Feuchträumen, unsachgemäße Bastel-und Reparaturarbeiten führen oft zu Unfällen und Verletzungen durch Strom. Erkennen Muskelverkrampfung, solange…

    Stromschlag
Suchergebnisse bis von 67
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende