Willkommen beim DRK Hamburg-Bergedorf e.V.

Unser Kreisverband liegt im Bezirk Hamburg-Bergedorf am Allermöher Deich. Wir sind ehrenamtlich in den Bereichen Sanitätsdienst, Betreuungsdienst, Technik & Sicherheit und Verpflegung tätig.

An unserem Standort finden Blutspendetermine und Erste Hilfe Kurse statt. Zweimal im Jahr veranstalten wir eine Kinderkleiderbörse.

Damit wir weiterhin für die Menschen in unserer Umgebung aktiv sein können, benötigen wir Ihre Hilfe. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie Sie uns unterstützen können - als ehrenamtliche Helfer:innen, förderndes Mitglied oder mit einer einmaligen Spende.

Wir freuen uns über jede Art der Unterstützung.


Sanitätsdienste für Veranstaltungen

Gerne bieten wir Ihnen für jeden Anlass den passenden Sanitäts(wach)dienst im Bezirk Hamburg-Bergedorf an, wir haben das qualifizierte Fachpersonal und die nötige Ausrüstung für Ihr Event. Falls es einmal "etwas größer" wird, können wir zur Unterstützung nötigenfalls auch auf unser bundesweites Netzwerk an Rot-Kreuz Gliederungen zurückgreifen.

Weiter Infomationen und Anforderungsformular

· News
Von Eltern für Eltern alles rund ums Kind. Die nächste Kinderkleiderbörse findet am 29. März 2025 statt.
·

BRK bei Zugunglück mit 220 Helfern

Rund 220 Helfer des Roten Kreuzes waren heute in den Morgenstunden bei dem schweren Zugunglück bei Bad Aibling im Einsatz. Gemeinsam mit Technischem Hilfswerk, Feuerwehr und anderen Hilfsorganisationen wurden rund 150 Verletzte geborgen. „Angesichts des schwer zugänglichen Geländes waren unsere Helfer auch körperlich besonders gefordert“, sagt Rudi Cermak, Katastrophenschutz-Beauftragter des Bayerischen Roten Kreuzes.

Die Helfer der BRK-Schnelleinsatzgruppen aus Rosenheim, Miesbach und Bad Aibling wurden durch Einsatzkräfte des Österreichischen Roten Kreuzes aus Kufstein und Schwaz verstärkt. „Das Unglücksgebiet liegt in einem nur schwer zugänglichen Gelände, so dass der Einsatz auch für unsere Helfer schwierig war“, sagt Cermak.

Die Wasserwacht und die Bergwacht des BRK seien sofort zur Stelle gewesen, um bei der Bewältigung der logistischen Probleme zu helfen. Die Wasserwacht transportierte mit Booten Helfer und Material über den nahegelegenen Fluss Mangfall. Die Bergwacht stellte ein Spezialfahrzeug zur Betankung der zehn Rettungshubschrauber, die im Einsatz waren. Ebenfalls vor Ort waren Helfer von Kreisauskunftsbüros des Suchdienstes des Bayerischen Roten Kreuzes, um notwendige Informationen von Betroffenen aufzunehmen. Außerdem standen Kriseninterventionsteams des BRK bereit, um Angehörige zu betreuen.

Angesichts der vielen Verletzten  bittet der Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuzes um Blutspenden. 

 

Für Anfragen hat die Polizei ein Bürgertelefon eingerichtet (080-31 200 3180).


Wer wir sind

Du bist einfach einzigartig, zusammen sind wir großartig! Wie auch immer du uns unterstützen möchtest, wir haben die passende Aufgabe für dich.

Beim JRK engagieren sich Kinder und Jugendliche für soziale Gerechtigkeit, für Gesundheit, die Umwelt und Völkerverständigung. Sei auch du dabei!

Blutspendedienst: Helfen Sie uns, Leben zu retten! Alle Informationen über die Blutspende beim DRK finden sie hier!

DRK, Kindergarten, Mettmann, Kind

Weitere Informationen zu unseren Kindertagesstätten.

Ambulante Pflege

Rund um Pflege und Betreuung

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende